Die zwei Bedeutungen des Wortes travaillisme.
par
popularité : 11%
Die zwei Bedeutungen des Wortes travaillisme.
Freitag, 13. Dezember 2019.
Les deux sens du mot travaillisme - Christian DELARUE
http://amitie-entre-les-peuples.org/Les-deux-sens-du-mot-travaillisme
Tarduction Monique DEMARE
„durch die Freundschaft zwischen den Völkern“
Die zwei Bedeutungen des Wortes „ travaillisme“ .Bitte sich nicht nur an eine Einzige erinnern.
I - Die HISTORISCHE und SPEZIFISCHE Bedeutung ist mit der Gründung einer politischen Partei namens Labour in Großbritannien im Jahr 1900 verbunden.
Es ging darum, eine Verbindung zwischen dem wachsenden städtischen Proletariat, seinen Gewerkschaften und einer politischen Partei namens Labour herzustellen. Eine Verbindung auch mit der Perspektive einer sozialistischen Gesellschaft, wie sie sich im « kurzen XX. Jahrhundert » bot. Aber das Wort « Sozialismus » wurde 1992 aufgegeben, kurz nach dem « Fall der Mauer » in Deutschland (1989) und dem Ende der UdSSR (1991).
Darüber hinaus könnte der Sozialismus im Osten mit langfristiger, intensiver und schlecht bezahlter Arbeit vereinbar sein, was wir eine starke Ausbeutung der Arbeitskräfte nennen würden, und dies in Verbindung mit einer Mythologie der Arbeit, selbst Idee im Zusammenhang mit der « Konstruktion des Sozialismus » , um gegen die Gefahren der industriellen technologischen Revolution zu reagieren .Nun behauptet ein Neosozialismus des 21.
Jahrhunderts, er sei gegen den „Travaillismus“ als entwürdigende Arbeitsmythologie , wenngleich mit dem Ziel, eine Gesellschaft aufzubauen, die der Natur mehr Respekt entgegenbringt und egalitärer ist als die vorwiegend kapitalistische, die fast ausschließlich auf die Steigerung der Profite ausgerichtet ist, mit Ausnahme des öffentlichen Dienstes und der Genossenschaften.
https://fr.wikipedia.org/wiki/Parti_travailliste_(Royaume-Uni)
II – Die heutige und ALLGEMEINE Bedeutung ist mit dem klassischen und immer wiederkehrenden Diskurs der Rechte und der Arbeitgeber verbunden, die die Arbeitnehmer mehr wollen arbeiten lassen, als sie bereits arbeiten.
Es handelt sich um eine bezahlte Arbeit der Angestellten, oder Beamter im privaten oder öffentlichen Rahmen genauso während der Lebenszeit wie bis zur Produktion von Gütern und Dienstleistungen am Ende des produktiven Lebens (im pensionnierten Alter).
Dieser allgemeine Sinn für „ laborismus“ erhält in Frankreich eine besondere Bedeutung, wo es eine säkulare fortschreitende Bewegung von RTT( Reduzierung der Arbeitszeit) gab, die die Arbeitszeit zu 35 Stunden pro Woche und das Rentenalter (nach Verteilung) zum 60. Jahr führte.
Da die rechtsgerichteten politischen Kräfte im Zusammenhang mit der Wirtschaft die Arbeitszeit auf diesen beiden Achsen verlängern wollen (mehr als 35 Stunden und später als das 60. Jahr), ist es wichtig, dass es eine Anti-Arbeits- und Pro-RTT-Linke gibt (1) )
Christian DELARUE
trad Monique DEMARE
1) Gegen „Travaillisme „( Laborismus... ) = eine Linke für Arbeitsreduzierung mit 32 Stunden pro Woche und für Pensionierung nach dem 60. Lebensjahr. - Freundschaft zwischen Völkern .
http://amitie-entre-les-peuples.org/Contre-le-travaillisme-une-gauche-de-RTT-32-H-et-de-retraite-a-60-ans
( um so mehr als die technologische numerische Revolution seit Jahrzehnten viele physisch wiederholende anstrengende Arbeiterplätze zerstört, um vielfältigere Managers und Designers-Stellen wie zahreiche soziale, umweltliche und technische Dienste zu schaffen. Die Manager und klassischen Politiker sollten aber bestimmt den Wert der letzten Dienste besser „égalisieren“ ( bewerten), damit die französische und gesamte europäische Bevölkerung sie ernst für sozialistisch liberaler und umweltfreundlicher halten kann.)